.
.

jobroller für Azubis

 Mobil und unabhängig sein, ist für Azubis unverzichtbar. Viele müssen weite Wege in Kauf nehmen, um zum Ausbildungsbetrieb oder in die Berufsschule zu kommen. Besonders in ländlichen Gebieten ist der öffentliche Nahverkehr meistens keine Alternative und Mitfahrgelegenheiten Mangelware. Zudem gibt es in vielen Ausbildungsberufen nicht ausreichend Bewerber. Gut, wenn man als Arbeitgeber mit einem Extra-Bonus punkten kann. Hier kommt jobroller ins Spiel: Mit dem E-Scooter, E-Roller oder E-Motorrad kostengünstig und umweltfreundlich zum Ausbildungsbetrieb oder Berufsschule fahren. Das bietet kein benzinbetriebenes Modell. Außerdem eignet sich der kompakte E-Scooter besonders für „die letzte Meile“ zwischen Haltestelle bzw. Bahnhof und Firma. Mit einer Akkulaufzeit von ca. 60 Kilometern und 20 km/h Spitzengeschwindigkeit sind die E-Scooter leistungsstark und dürfen ohne Führerschein gefahren werden.

Händlersuche



Welcher E-Scooter sollte es sein?

Wer billig kauft, kauft meist doppelt: Viele E-Scooter haben nur 300 Watt Leistung und sind nicht für eine langfristige Belastung ausgelegt. Fährt man z.B. einen günstigen Discount-E-Scooter sind Probleme häufig vorprogrammiert. Bei Defekten gibt es keine Reparaturmöglichkeiten, der E-Scooter wird oft eingeschickt und ist teilweise wochenlang nicht verfügbar. Diese Probleme hat man beim stationären Fachhandel nicht. Unser Tipp: Ein E-Scooter mit 500 Watt Dauerleistung und mindestens 1.000 Watt Peakleistung. Die Preise für empfehlenswerte Modelle starten zwischen 800 und 1.000 Euro.


Geringe Kosten, hoher Mehrwert

Unternehmen, die ihren Azubis jobroller anbieten, sind auf der Poleposition und die monatlichen Kosten sind gering. Viele Unternehmen übernehmen sogar die komplette Rate für die Auszubildenden.

Beispielrechnung für den E-Scooter VMAX VX2 ST mit Straßenzulassung, Barpreis 949 Euro

42,65 Euro pro Monat* - Azubi zahlt komplette Rate
21,40 Euro pro Monat* - Arbeitgeber übernimmt den Wartungs- und Versicherungsanteil
Oder der Arbeitgeber übernimmt alle Kosten, d.h. der Azubi zahlt keinen Cent.
* Berechnung mit 1.100 Euro Ausbildungsgehalt, Lohnsteuerklasse 1, Arbeitsweg einfache Strecke 17 km

Kalkulator


 


Sie möchten als Ausbildungsbetrieb den Azubis einen E-Scooter, E-Roller oder E-Motorrad zur Verfügung stellen? Prima, dann sollten wir uns unterhalten. Jobroller ist eine Win-Win-Situation für alle und hat viele Vorteile. Einfach das Kontaktformular ausfüllen – wir melden uns schnellstmöglich.



 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos