.
.

jobroller-Fachhändler werden!


Unternehmen wählen immer das attraktivere Angebot – bei gleichem Aufwand.
Für den Handel heißt das: Wer nicht dabei ist, verliert schnell an Relevanz.
💡 Innovative Mobilitätsangebote wie jobroller – das Dienstrad 2.0 – sind der entscheidende Unterschied im Wettbewerb um Firmenkunden.
👉 Werde jetzt Teil des stärksten E-Mobilitätsprogramms für Unternehmen!
jobroller bringt dir neue Kunden, volle Digitalisierung und ein wachsendes Netzwerk.


Mach jetzt mit bei jobroller dem Dienstrad 2.0

Warum jobroller als Händler anbieten?
Weil Unternehmen das umfassendere Angebot wählen.
Wer nicht mitzieht, verliert Marktanteile.
jobroller ist Deutschlands Nr. 1 für E-Mobilität – über E-Bikes hinaus.


Warum ist Dienstrad-Leasing so erfolgreich?
Weil Arbeitgeber Talente gewinnen und halten müssen.
Diensträder sind nachhaltig, steuerlich clever – und werden geliebt.
jobroller macht's einfacher als je zuvor.

Was macht jobroller besser als E-Bike-Leasing?
Mehr Auswahl = mehr Abschlüsse.
Neben E-Bikes bieten wir:

  • E-Scooter
  • E-Roller
  • E-Motorräder
  • E-Mobilitätshilfen
  • E-Microcars
Flexible Mobilität. Individuell wie deine Kunden.


Ist jobroller Konkurrenz für E-Bikes?
Nein – es ist dein Wachstumsturbo.
Du sprichst neue Zielgruppen an (z. B. Azubis, urbane Pendler)
und steigerst deinen Umsatz pro Kunde.

Vorher: 15 E-Bikes bei 100 MA
Mit jobroller: 15 E-Bikes, +3 E-Roller, +6 E-Scooter

FAQ Fachhändler

Mach dein Geschäft zukunftssicher – mit jobroller als Partner für die nächste Generation der Mobilität!
Jetzt schnell und unkompliziert Deinen Fachhändlervertrag online abschließen!
Online Formular
Argumente für Fachhändler
Du brauchst gute Stichworte, wieso Unternehmen zu jobroller wechseln sollten? Lade das PDF herunter – und überzeug dich selbst!
Onlineschulung
Du hast Interesse an einer kostenlose Schulung? Voraussetzung ist der Abschluss eines Kooperationsvertrages. Der bildet die Grundlage der Zusammenarbeit.
Wir schicken euch den Link zur Schulung. Anfragen bitte per Mail an info@job-roller.eu Wir arbeiten mit Microsoft Teams. Download Teams
Nächste Schulungstermine:
27. März - 10.00 Uhr
03. April - 10.00 Uhr
10. April - 10.00 Uhr
24. April - 10.00 Uhr

Noch keinen Anmeldelink? Kein Problem! Einfach eine kurze E-Mail an uns senden.
Wichtig: Voraussetzung für die Anmeldung ist ein abgeschlossener Rahmenvertrag mit uns. Falls dieser noch fehlt oder Fragen bestehen, helfen wir gerne weiter! 😊

Vorteile für jobroller-Partner:innen

💲Mehr Umsatz

Steigern Sie Ihren Absatz, erreichen Sie mehr Kunden und setzen Sie hochwertige Preisniveaus um. 


 🆘Exzellenter Support

Unser Team steht Ihnen zuverlässig und kompetent zur Seite.

⚒️ Service inklusive 

90 % aller Kunden buchen den Service direkt mit, ein zusätzlicher Umsatztreiber für Sie.


🏷️ Keine Rabattverluste 

beim Verkauf – Ihre Margen bleiben vollständig erhalten.

👨‍🎓 Kostenlose Erstschulung 

Erfolgreich von Anfang an, mit dem Know-how unseres Expertenteams.

🌍 Größtes Netzwerk 

in Deutschland im Bereich E-Roller und E-Scooter– Zugang zu einer breiten Kundenzielgruppe


Der durchschnittliche E-Scooter-Preis liegt momentan bei 1.389,79 Euro, bei E-Rollern sogar bei 4.828,01 Euro.

Login Händlerportal
Jofiba (UG) - jobroller-Händler, ein Interview

05.06.2023

Johannes Fischbach von der Firma Jofiba (UG) aus Waldkirch aus dem schönen Schwarzwald, hatte im April und Mai 2023 schon sieben Verkäufe bei einem durchschnittlich Umsatz von 6.931,43 Euro pro Fahrzeug.

Ein gutes Beispiel, wie man durch jobroller mehr Umsatz macht. www.jofiba-bicycles.com

Nadine (jobroller): Was sind deine Erfahrungen mit jobroller bisher?
Johannes (Jofiba):  Durchweg positiv. Es gibt eine Hohes Interesse und tolle Nachfrage.

Nadine (jobroller): Gab es Kunden, die ohne jobroller nicht gekauft hätten?
Johannes (Jofiba):  Eindeutig. Es wären einige Kunden ohne jobroller abgesprungen oder hätten eine Finanzierung versucht. Wobei bei der Finanzierung nie sicher ist, ob diese durchgeht.

Nadine (jobroller): Wie kommst du an die Kunden?
Johannes (Jofiba):  Ich spreche jeden einzeln Interessenten im Laden, per E-Mail oder in Anzeigen an.


Nadine (jobroller): Wie ist die Abwicklung bisher?
Johannes (Jofiba):  Am Anfang gab es ein kleines Problem mit den Überlassungsverträgen, aber seitdem das automatisiert ist, ist das behoben. Momentan habe ich sehr viel zu tun, aber ich plane demnächst auf Kunden direkt zuzugehen.

Nadine (jobroller): Was könnten wir noch besser machen?
Johannes (Jofiba):  Toll wäre, wenn man den Kalkulator auf unsere eigene Website integrieren könnte. Gut wäre auch, wenn man bei dem Kalkulator das Logo von jobroller sehen würde.

 

Sie haben Fragen zum jobroller?